Ihre Gründungskosten
CHF
Extras
+ CHF 0
Partnerbonus
- CHF 0
Zusatzdienstleistungen
+ CHF 0
Zu bezahlender Betrag
CHF
(exkl. MWST)

Datenschutzerklärung
1. Allgemeines
STARTUPS.CH respektiert die Privatsphäre jeder Person, die unser E-Notariat besucht. Wir informieren Sie hiermit darüber, welche Daten wir sammeln und wie sie genutzt werden. Sie erfahren auch, wie Sie die Richtigkeit dieser Informationen überprüfen und die Löschung dieser Daten bei uns veranlassen können. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten erfolgt im Einklang mit den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen des Landes, in dem die für die Datenverarbeitung verantwortliche Stelle sitzt. Wir treffen die erforderlichen Massnahmen, die dies sicherstellen.
2. Erhebung, Nutzung und Verarbeitung personen- und firmenbezogener Daten
Wir erheben nur dann Daten für eine personen- oder firmenbezogene Verarbeitung und Nutzung, wenn Sie sich freiwillig für die Eingabe der Daten entscheiden oder ausdrücklich Ihr Einverständnis dazu erklären. In solchen Fällen akzeptieren Sie hierdurch die folgenden Benutzungsbedingungen.
Indem Sie unser E-Notariat besuchen, werden auf unseren Servern bestimmte Daten automatisch zu Zwecken der Systemadministration, für statistische oder für Sicherungszwecke gespeichert. Es handelt sich dabei um den Namen Ihres Internetserviceproviders, u.U. Ihre IP-Adresse, die Version Ihrer Browser-Software, das Betriebssystem des Rechners mit dem zugegriffen wurde, die Website, von der aus Sie uns besuchen, die Websites, die Sie bei uns besuchen und gegebenenfalls Suchwörter, die Sie benutzt haben, um unser E-Notariat zu finden. Diese Daten können unter Umständen Rückschlüsse über einen bestimmten Besucher zulassen. Personenbezogene Daten werden in diesem Zusammenhang jedoch nicht verwertet. Die Nutzung solcher Daten erfolgt ausschliesslich anonym. Geben wir Daten an externe Dienstleister weiter, so werden technische und organisatorische Massnahmen ergriffen, die gewährleisten, dass die Weitergabe im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes erfolgt.
Wenn Sie uns von sich aus personen- oder firmenbezogene Daten zur Verfügung stellen, werden wir dabei diese Daten nicht über den gesetzlich zulässigen oder von Ihnen durch eine Einwilligungserklärung vorgegebenen Rahmen hinaus nutzen, verarbeiten oder weitergeben. Darüber hinaus geben wir Ihre Daten nur dann weiter, wenn wir dazu gesetzlich, durch behördliche oder gerichtliche Anordnungen verpflichtet sind.
Änderungen unserer «Informationen zum Datenschutz» werden auf dieser Seite veröffentlicht. Auf diese Weise können Sie sich jederzeit darüber informieren, welche Daten wir speichern, wie wir sie sammeln und verwenden.
3. Datensicherheit
Wir werden Ihre Daten sicher aufbewahren und daher alle Vorsichtsmassnahmen ergreifen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder Änderungen zu schützen. Unsere Vertragspartner, die Zugang zu Ihren Daten haben, um Ihnen gegenüber in unserem Namen Serviceleistungen zu erbringen, werden vertraglich verpflichtet, diese Informationen geheimzuhalten und dürfen diese nicht zweckentfremdet verwenden. In manchen Fällen wird es erforderlich sein, dass wir Ihre Anfragen an mit uns verbundene Unternehmen weiterreichen. Auch in diesen Fällen werden Ihre Daten vertraulich behandelt.
4. Personenbezogene Daten über Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren
Wir sammeln keine persönlichen Daten von Personen unter 18 Jahren. Wir weisen - an geeigneter Stelle - Kinder und Jugendliche ausdrücklich darauf hin, dass uns diese keine personenbezogenen Informationen senden sollen. Sollten Eltern oder andere Erziehungsberechtigte feststellen, dass die von ihnen zu beaufsichtigenden Kinder uns personen- oder firmenbezogene Daten übermittelt haben, bitten wir sie, sich mit uns in Verbindung zu setzen (Adresse siehe unten Punkt 6), wenn diese Daten gelöscht werden sollen. Wir werden sodann die Löschung dieser Informationen unverzüglich veranlassen.
5. Cookies
Zur Erleichterung der Benutzung unserers E-Notariats benutzen wir sog. Cookies. «Cookies» sind kleine Informationen, die von Ihrem Browser temporär auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden und für die Benutzung unseres E-Notariats erforderlich sind. So dienen die in den Cookies enthaltenen Informationen der Sitzungssteuerung, insbesondere der Verbesserung der Navigation und ermöglichen ein hohes Mass an Benutzerfreundlichkeit einer Website. Die von uns verwendeten Cookies speichern keine personenspezifischen Informationen. Bei den meisten Web-Browsern werden Cookies automatisch akzeptiert. Durch Änderung der Einstellungen Ihres Browsers können Sie dies vermeiden. Sie können auf Ihrem PC gespeicherte Cookies jederzeit durch Löschen der temporären Internetdateien (Browserleiste «Extras-Internetoptionen») entfernen.
6. Ihre Wünsche und Fragen / Datenschutzbeauftragter
Gespeicherte Daten werden von uns gelöscht, wenn sie zum angegebenen Zweck nicht mehr benötigt werden. Natürlich haben Sie die Möglichkeit, die Löschung Ihrer Daten jederzeit zu verlangen. Sie sind selbstverständlich auch jederzeit berechtigt, eine von Ihnen erklärte Einwilligung in die Verwendung oder Verarbeitung personenbezogener Daten mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. In solchen Fällen oder sofern Sie andere in Verbindung mit Ihren personen- oder firmenbezogenen Daten stehende Wünsche haben, bitten wir Sie uns einen Brief oder eine E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten an folgende Adresse zu schicken: STARTUPS.CH, Neuwiesenstrasse 15, 8400 Winterthur / info@startups.ch. Bitte kontaktieren Sie uns auch auf diesem Weg, falls Sie wissen möchten, ob und welche Daten wir über Sie gesammelt haben.
Wir werden uns bemühen, Ihrem Wunsch umgehend nachzukommen.